Bei Traumwetter fand das heurige Schulfest statt. Für die Kinder hatten die Lehrerinnen verschiedene Stationen aufgebaut. Dabei waren spielerische Fertigkeiten, Feinmotorik, Balance, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Feinfühligkeit, Ausdauer, Aufmerksamkeit, Reaktionsvermögen, Einzelkampf oder gemeinsame Stärken gefragt. In der großen Turnhalle der MS Hasenfeld waren für die Kinder besonders bewegungsaktive Stationen aufgebaut und wurden von den Fachleuten von “Ugotchi – Kinder gesund bewegen” betreut.
Das Kinderschminken der Lustenauer Pfadi, die musikalische Umrahmung durch die Jugendgruppe des Musikvereins Lustenau, sowie die Tombola rundeten das Programm ab.
Vielen Dank dem Elternverein und den vielen HelferInnen für das tolle Schulfest. Die Hälfte der Tombolaeinnahmen wird einer Lustenauer Familie gespendet.
WIR MACHEN MIT - Schüler/innen der 4a, 4b und 4c nutzten am 21. April ihre Chance, zentrale Tätigkeiten in verschiedenen Vorarlberger Unternehmen selbst auszuprobieren. Direkt, hautnah, unmittelbar.
Sie konnten bei verschiedenen Firmen (z.B. Sutterlüty, I+ R Bau, Fa. Meusburger, Ender Werbung,…) ihre Talente und Fähigkeiten entdecken, in die Arbeitswelt hineinschnuppern und einen aufregenden Tag verbringen.
Die Kinder und ihre Lehrerinnen waren begeistert - vielen Dank an die beteiligten Firmen!
Der kleine Radritter wurde vom Fonds "Sicheres Vorarlberg" veranstaltet. An einem Vormittag konnten unsere 2. Klässler ihr Können auf dem Rad auf einem Parcours auf dem Schulplatz unter Beweis stellen. Vorab wurden die Eltern zu einer Helm-Einschulung eingeladen und die Helme aller Kinder kontrolliert. Am Aktionstag wurden zudem die mitgebrachten Fahrräder auf ihre Funktionstüchtigkeit und Verkehrstauglickeit kontrolliert. Die Kinder hatten mächtig Spaß und wurden anschließend zum Radritter "geschlagen".
Am Mittwoch, den 27. Jänner 2016, gingen die beiden Vorschulklassen gemeinsam mit den Patinnen und Paten aus der 3. Klasse zum Eislaufen. Beim Spiel auf dem Eis konnten klassenübergreifende Freundschaften gefestigt und geschlossen sowie Gleichgewicht und Geschicklichkeit trainiert werden. Den Kindern machte dieser Ausflug sehr viel Freude.
Anlässlich des Chrischtkendlimarktes haben die Dritt- und Viertklässler selbstgebastelte Werkstücke verkauft und zusammen mit anderen Lustenauer Schülern im Schulchor gesungen. Außerdem kam der Erlös aus den „Lebkuchenhaus-Ziegeln“ der Gemeinde dazu. Alles zusammen ergab die schöne Summe von € 1.939,–, die an die Leiterin der Notfallhilfe des Vorarlberger Familienbundes, Landtagsabgeordnete a. D. Inge Sulzer übergeben werden konnte. Das gespendete Geld kommt drei in Not geratenen Vorarlberger Familien zugute, worüber sich die Schülerinnen und Schüler mit Stolz freuen dürfen.
"Boat of Hope" ein Projekt des SOS Kinderdorfes, um auf die Problematik flüchtender Kinder und Jugendlicher aufmerksam zu machen. Die 2. Klassen beteiligten sich an diesem Projekt. Sie gestalteten Schiffsplanken, die auf ein Schiff genagelt wurden. In Dornbirn besichtigten die Kinder dieses Schiff und sangen 4 Lieder.